Historische Altstadt Bad Wimpfen

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen(195 m über NN)

Die Stauferstadt Bad Wimpfen ist mit ihrem verwinkelten Gassen und der romantischen Altstadt ein ideales Ausflugsziel zum Bummeln und Genießen.

Die markante Stadtsilhouette der größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen begrüßt seine Gäste schon von der Ferne. 

Kleine Boutiquen, liebevolle Cafés und das malerische Ambiente der Fachwerkaltstadt  Bad Wimpfens laden zu einem Rundgang ein.

Ein Highlight ist der jährliche und traditionsreiche Weihnachtsmarkt der an den ersten drei Adventswochenenden stattfindet.

Bei einem geführten Stadtrundgang lässt sich Bad Wimpfen auch gut erkunden. Öffentliche Führungen werden ganzjährig regelmäßig angeboten.

Ein Rundgang durch Bad Wimpfen lässt Geschichte wieder lebendig werden. 

Das mittelalterliche Reich kannte im 12. Jhd. keine Hauptstadt, deshalb mussten die Kaiser von Pfalz zu Pfalz ziehen, um sich zu präsentieren. Der blaue Turm und der rote Turm, das Steinhaus, die Pfalzkapelle und die steinernen Arkaden des Palais stammen etwa aus dem Jahr 1200.

Im 13. Jhd. wurde Bad Wimpfen dann zur Reichsstadt gekürt. Zahlreiche Museen zeigen Interessantes und Bewegendes über die Geschichte Bad Wimpfens.

 

 

PKW:
Von der A-6 (E 50) Mannheim - Heilbronn: Ausfahrt Nr. 35 "Bad Rappenau" über Bonfeld nach Bad Wimpfen
Von der A-81 (E 41) Würzburg - Heilbronn: Ausfahrt Nr. 8 "Neuenstadt" über Bad Friedrichshall nach Bad Wimpfen
Von der A-81 (E 41) Stuttgart - Heilbronn am Weinsberger Kreuz auf die A-6 (E 50) Richtung Mannheim: Ausfahrt Nr. 36 "Heilbronn / Untereisesheim" über Obereisesheim nach Bad Wimpfen

ÖPNV:
DB-Strecke 706: Heilbronn - Heidelberg (über Sinsheim) und  S-Bahnlinie S41/ S42: Fahrplan S41/ S42 Heilbronn - Neckarsulm - Bad Friedrichshall - Sinsheim/Mosbach

Navigation starten

Besuche uns auch auf:

http://www.badwimpfen.de

diese Seite teilen