Museum für Geowissenschaften der Universität Heidelberg

Im Neunheimer Feld 234-236, 69120 Heidelberg

Im Museum kannst du faszinierende Objekte aus der Geologisch-Paläontologischen und der Mineralogischen Sammlung entdecken.

Insgesamt erwarten dich rund 300.000 Minerale, Gesteine und Fossilien – darunter besondere Einzelstücke wie der Unterkiefer des „Homo heidelbergensis“.

Im geologischen Bereich begibst du dich auf eine Reise durch 4,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte – vom Präkambrium bis heute. Der paläontologische Teil erzählt die spannende Geschichte des Lebens der letzten 500 Millionen Jahre und zeigt beeindruckende Fossilfunde aus verschiedenen Epochen.

Die Mineral- und Gesteinssammlung stammt aus bedeutenden historischen Sammlungen, darunter jene von Rosenbusch, Goldschmidt, Ramdohr, Leonhard und Springer. Neben einer systematischen Mineralien-Kollektion bekommst du einen spannenden Einblick in die moderne Mineralogie.

Zusätzlich gibt es eigene Themenbereiche, die dir die Entstehung des Sonnensystems, den Aufbau der Erde, die Dynamik des Erdinneren und die Bildung von Mineralen und Gesteinen näherbringen.

Museum für Geowissenschaften der Universität Heidelberg

Im Neunheimer Feld 234-236, 69120 Heidelberg

+49 6221 54-8291

sekretariat@geow.uni-heidelberg.de

https://www.geow.uni-heidelberg.de/einrichtungen/museum/

Navigation starten

diese Seite teilen