Histotainment Park Adventon

Marienhöhe 1, 74706 Osterburken

Ziel des Projekts Adventon ist es, eine Stadt zu errichten, wie sie im mittelalterlichen Deutschland existiert haben könnte. Dabei sollen die Gebäude und sonstigen Einrichtungen nicht nur so aussehen wie "damals", sie sollen auch so weit als möglich mit den Materialien, Werkzeugen und Methoden des Mittelalters errichtet werden. 

Das bedeutet vor allem: Arbeit mit Holz und Lehm, mit Beilen und Äxten sowie von Hand! Allerdings leben wir im Deutschland des 21. Jahrhunderts und haben uns an Gesetze, Vorschriften und Regeln zu halten. 100% Mittelalter kann und wird es daher nicht geben – zumal ohnehin niemand mit Sicherheit sagen kann, wie das ausgesehen hat. 

Aber wir bemühen uns, anhand der verfügbaren Quellen und Forschungen so "authentisch" wie möglich zu arbeiten, die zur Verfügung stehenden Spielräume zu nutzen und das Erlebnis "Leben, arbeiten, bauen im Mittelalter" für Beteiligte und Besucher so realistisch wie möglich zu gestalten.

Wir verstehen uns daher als Freilichtmuseum, als Museumspark für lebendige Geschichtsdarstellung, als Mittelalterexperiment, als Mitmach-Museum, als Geschichtsspielplatz und vor allen Dingen als "work in progress".

Geöffnet von März bis Oktober

Features

G

Open seasonally

Features Lodging Business

è

Restaurant in house

h

Pets

Kategorie Festpreis
Erwachsene 4,00 €
Kinder (6-16 Jahre)

Jedes 2. Kinder einer Familie hat freien Eintritt

2,00 €
Behinderte ab 80 % (mit Ausweis) 3,00 €
Schüler und Studenten (mit Ausweis) 3,00 €
Gruppenpreise Erwachsene (ab 20 Pers.) 3,00 €
Gruppenpreis Kind (ab 20 Pers.) 1,50 €
Geburtstagskinder (mit Vorlage Personalausweis) 0,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Histotainment GmbH

Contact person

Marienhöhe 1, 74706 Osterburken

+49 6291 - 647910

info@adventon.de

https://www.adventon.de

Navigation starten

diese Seite teilen