Bauländer Heimatmuseum
Schloßgasse 14a, 74740 Adelsheim(226 m über NN)
Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.
Das Bauländer Heimatmuseum befindet sich in der ehmeligen Zehntscheune der Reichsfreiherren von Adelsheim aus dem Jahr 1758 im historischen Stadtkern von Adelsheim und beherbergt die historische und volkskundliche Sammlung der Stadt Adelsheim.
In dem 1986 renovierten und sanierten Gebäude können die Besucher interessante Einblicke in das alltägliche Leben und viel Wissenswertes über die Arbeitsformen der Menschen im Bauland erhalten. Handwerkliche Geräte und Erzeugnisse sowie bäuerliche Arbeitsgeräte können hier hautnah erlebt werden.
Bäuerliches und bürgerliches Hausinventar, sowie Zimmereinrichtungen und auch seriell produzierte Heiligenbilder können in dem ehemals als Getreidespeicher genutzten Geäudeabschnitt bestaunt werden.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
- Öffnungszeiten von Mai bis September
- Sonderführungen für Gruppen können über die Stadtverwaltung Adelsheim unter Tel. +49 6291-6200-0 vereinbart werden.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Kostenloser Eintritt |
Stadtverwaltung Adelsheim
Contact person
Marktstraße 7, 74740 Adelsheim
Mit der Bahn:
S-Bahn-Strecke Homburg über Mannheim-Osterburken; S-Bahn-Haltestelle Adelsheim Nord oder Bahnstrecke Stuttgart-Heilbronn-Würzburg; Haltestelle Adelsheim Ost
Mit dem PKW:
Adelsheim kann über die A81 Heilbronn-Würzburg; Ausfahrt Osterburken (10 km bis Adelsheim) erreicht werden.
Navigation starten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/614ada31950964188067d8c0/Restaurants.jpg)
ca. 6,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:45 |
Dienstag | 11:00 - 23:45 |
Mittwoch | 11:00 - 23:45 |
Donnerstag | 11:00 - 23:45 |
Freitag | 11:00 - 23:45 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche: 12 bis 22 Uhr
Hauptstraße 2, 74706 Osterburken
Griechische und Deutsche Küche
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/646f224a1f10422fc2217a6d/IMG_6080.jpg)
ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montag Ruhetag
Rathausstraße 55, 74722 Buchen
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 2,6 km entfernt
Öffungszeiten und Führungen nach Absprache mit Valentina Munz unter synagoge_sennfeld@yahoo.de
Hauptstraße 43, 74740 Adelsheim
Die Sennfelder Synagoge diente von 1836 bis 1938 der jüdischen Gemeinde als Lern-, Gebets- und Versammlungsort. Heute erinnert die Gedenkstätte an die ehemaligen jüdischen Bürger:innen.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/603f6e446939ff3f9e25c4ab/2020_06_Limes_138.jpg)
ca. 3,8 km entfernt
Dauerhaft begehbar
Römerstraße 4, 74706 Osterburken
Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/601b9e4c09e6d70ba48a1108/2020_06_Limes_103.jpg)
ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 3, 74706 Osterburken
Osterburken war ein römischer Grenzort am Limes. Im Römermuseum Osterburken und Limespark findet man heute zahlreiche interessante Informationen über die Römerzeit.
6555 Einwohner 47.32 km²
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/64cb8d333481da6ea726b5cd/A7402839-HDR.jpg)
ca. 4,1 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f7ec290138fe644b6794395/20221015_125531.jpg)
ca. 4,8 km entfernt
Geöffnet von März bis Oktober
Marienhöhe 1, 74706 Osterburken
Ziel des Projekts Adventon ist es, eine Stadt zu errichten, wie sie im mittelalterlichen Deutschland existiert haben könnte. Dabei sollen die Gebäude und sonstigen Einrichtungen nicht nur so aussehen wie "damals", sie sollen auch so weit als möglich mit den Materialien, Werkzeugen und Methoden des Mittelalters errichtet werden.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/65f7ebc0442b364d8df219e7/R3A03898-HDR.jpg)
ca. 5,9 km entfernt
ca. 6,3 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/64afdafe1faf9563c97f9b9e/odenwald_erleben_kirchen_kloester_flurkapelle_buchen_boedigheim_toubiz.jpg)
ca. 7,9 km entfernt
ca. 8,1 km entfernt
Vom 1. März bis 30. November jeden Sonntagnachmittag von 14 bis 17 Uhr sowie jederzeit nach Vereinbarung
Kirchweg 1, 74850 Schefflenz
Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/646f224a1f10422fc2217a6d/IMG_6080.jpg)
ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montag Ruhetag
Rathausstraße 55, 74722 Buchen
Der Tierpark des Möbelhauses Grammlich steht allen Besuchern von Dienstag bis Sonntag offen - der Eintritt ist frei.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/6683e59af32fd865113bca23/Ravenstein_SchlossCF016084.jpg)
ca. 8,3 km entfernt
Schloss, 74747 Ravenstein
Eine Quelle der Inspiration entspringt
4:00 h 225 hm 202 hm 14,7 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/66864862ce7c6b15dc6315f5/2021_07_Schefflenztal_Radweg_034.jpg)
ca. 8,4 km entfernt
Bahnhof, 74850 Schefflenz
Die Gemeinde Schefflenz liegt im malerischen Schefflenztal inmitten des Naturparks Neckartal-Odenwald und ist idealer Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen.
1:50 h 70 hm 70 hm 7,0 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/60378ab0bca4755fc5e4faf1/2021_07_Schefflenztal_Radweg_034.jpg)
ca. 9,1 km entfernt
von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
von April – Oktober, oder nach Vereinbarung
Dallauer Str. 2, 74850 Schefflenz
Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba25b63033a4560d99dab/Eberstadter-Tropfsteinhoehle-Odenwald-Bauland-28Januar2020-71.jpg)
ca. 9,3 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba25b63033a4560d99dab/geo-naturpark_logo.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Höhlenweg 8, 74722 Buchen
Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.
Cave Geotope Landmark Or Historical Building Tourist Information Center
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba26663033a4560d99e5d/Neckarsteinach.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/6024facab25d2f6335d8ec59/BikiniARTmuseumFotografFlorianBuschbadrappenau-36.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Am 24., 25. und 31. Dezember ist das Museum geschlossen.
Am 26. Dezember und 01. Januar ist das Museum zwischen 10.00 und 20.00 Uhr geöffnet.
Buchäckerring 42, 74906 Bad Rappenau
Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/6024f5d7b25d2f6335d8ec2c/Odenwald_BadRappenau_Bohrhausmagazin.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Während der Wintermonate, November bis März, Begehung und Führung für Gruppen nach Vereinbarung.
Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau
Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/6034e8ba5fc8aa48d89c3b9c/Museum1.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Das Museum ist an folgenden Tagen geschlossen: 24.-26.12., 31.12., 1.1. sowie Fastnachtsdienstag.
Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim
Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/60378ab0bca4755fc5e4faf1/2021_07_Schefflenztal_Radweg_034.jpg)
von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
von April – Oktober, oder nach Vereinbarung
Dallauer Str. 2, 74850 Schefflenz
Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/60fab297641c34025e7e7cda/OdenwaldFotoshooting17und18Juni2021-622.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Oktober, immer sonntags von 14 bis 16 Uhr
Mosbacher Straße 7, 74834 Elztal
Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.
Jeder 1. Sonntag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Eschenweg 1, 74847 Obrigheim
Bürgerliche Wohnkultur von 1910 bis 1920 ist in einem Wohnhaus von 1910, dem Obrigheimer Heimatmuseum, hautnah erlebbar.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/603f6e446939ff3f9e25c4ab/2020_06_Limes_138.jpg)
Dauerhaft begehbar
Römerstraße 4, 74706 Osterburken
Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba29963033a4560d9a231/140328_Hirschhorn_Langbeinmuseum_KL2.jpg)
Mai bis September
Di.: 14:00 - 17:00 Uhr
Mi.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Do.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 10:00 - 12:00 Uhr
So.: 15:00 - 17:00 Uhr
Oktober bis April
Di. bis Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn
Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).
Öffungszeiten und Führungen nach Absprache mit Valentina Munz unter synagoge_sennfeld@yahoo.de
Hauptstraße 43, 74740 Adelsheim
Die Sennfelder Synagoge diente von 1836 bis 1938 der jüdischen Gemeinde als Lern-, Gebets- und Versammlungsort. Heute erinnert die Gedenkstätte an die ehemaligen jüdischen Bürger:innen.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f7ec290138fe644b6794395/20221015_125531.jpg)
Geöffnet von März bis Oktober
Marienhöhe 1, 74706 Osterburken
Ziel des Projekts Adventon ist es, eine Stadt zu errichten, wie sie im mittelalterlichen Deutschland existiert haben könnte. Dabei sollen die Gebäude und sonstigen Einrichtungen nicht nur so aussehen wie "damals", sie sollen auch so weit als möglich mit den Materialien, Werkzeugen und Methoden des Mittelalters errichtet werden.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba2a263033a4560d9a2c5/140306_Neckarsteinach_Vorderburg_KL.jpg)
Schloßsteige 7, 69239 Neckarsteinach
Die Vorderburg, auch Landschadenburg, ist die älteste der vier Burgen Neckarsteinachs.
Steige 50, 74865 Neckarzimmern
Mahnmal für die deportierten Jüdinnen und Juden Badens in Neckarzimmern. Ein Betonband in Form eines Davidsterns, etwa zwanzig auf zwanzig Meter breit, liegt auf einer Wiese auf dem Gelände der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neckarzimmern.
Vom 1. März bis 30. November jeden Sonntagnachmittag von 14 bis 17 Uhr sowie jederzeit nach Vereinbarung
Kirchweg 1, 74850 Schefflenz
Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/60251d34b25d2f6335d8ed41/2016_Bad_Wimpfen_Steinhaus_Stauferstele_pg.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Museumsführung individuell buchbar während der Öffnungszeiten
Burgviertel 23, 74206 Bad Wimpfen
Das "Steinhausmuseum" ist ein romanischer Profanbau der staufischen Kaiserpfalz mit Funden aus der Jungsteinzeit und der Römerzeit.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/60251125b25d2f6335d8ecf3/2002_Bad-Wimpfen-Sehenswrdigkeit-Pfalzkapelle-TV.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Burgviertel 25, 74206 Bad Wimpfen
Das Museum in der Pfalzkapelle in Bad Wimpfen beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/6025172cb25d2f6335d8ed13/2020_BadWimpfenReichsstdtischesMuseum_jh.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Individuelle Führungen während der Öffnungszeiten buchbar!
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Ehemaliges Heilig-Geist-Spital - spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/602501adb25d2f6335d8ec85/BR-Museum-ForumFrnkischerHof.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Für Gruppen mit Führung nach Vereinbarung
Heinsheimer Straße 16, 74906 Bad Rappenau
Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" in Bad Rappenau, bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichritterdorfes Bad Rappenau, das sich seit dem 19.Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entwickelt hat.
14.00 - 17.00 Uhr am 1. Sonntag im Monat
von März bis Dezember und nach Vereinbarung
Herderstraße 19, 74747 Ravenstein
Im Oktober 2000 eröffnete Pfarrer Julius Hügel in seinem Elternhaus in Oberwittstadt ein Museum zum Thema "Portraits" in Steinen.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba2a363033a4560d9a2d3/140328_Neckarsteinach_Fahrhaus_KL.jpg)
Frei zugänglich
Neckarstraße 57, 69239 Neckarsteinach
Das 1904 erbaute Fährhäuschen hatte früher, vor der Kanalisierung des Neckars, eine große Bedeutung und steht heute unter Denkmalschutz.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba25263033a4560d99d31/DSC_0487.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
März, November, Dezember:
Mittwoch bis Sonntag: 11:00 - 16:00 Uhr
Burg Hornberg 3, 74865 Neckarzimmern
Hoch über dem romantischen Neckartal, umgeben von Weinbergen, befindet sich die Burg Hornberg, die aus der unteren Burg, der oberen Burg und der Vorburg besteht.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba2a363033a4560d9a2d7/160714_Neckarsteinach_Mittelburg_Ausschnitt.jpg)
Da sich die Burg in Privatbesitz befindet, sind Besichtigungen nur mit Genehmigung möglich.
Schloßsteige 10, 69239 Neckarsteinach
Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/602e1ef90e89fb77b1358045/NeckarOdenwaldTourismusBilderMai2020-206.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 16:30 |
Mittwoch | 14:00 - 16:30 |
Donnerstag | 14:00 - 16:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonn- und Feiertage 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Für Schulklassen und andere Gruppen ermöglichet das Naturpark-Zentrum Eberbach gesonderte Öffnungszeiten.
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2a923978e7de72b3ead2df/Wald-MichelbachLamas.jpg)
Am Kocherbach 30, 69483 Wald-Michelbach
Hiking the Odenwald is pleasure enough. Hiking it in the company of llamas is unforgettable.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/6034c17b5fc8aa48d89c3abd/IMG_7120.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Andere Termine nach telefonischer Vereinbarung - auch in den Wintermonaten.
Pfarrhof 4, 69412 Eberbach
Wie entsteht ein Fass? Das Küfereimuseum ist eine komplett eingerichtete Werkstatt der Familie Helm.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonderöffnungen nach telefonischer Vereinbarung.
Alter Markt, 69412 Eberbach
Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als "vorbildliches Heimatmuseum" ausgezeichnet.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/60fe70ec641c34025e7e7f31/OdenwaldFotoshooting17und18Juni2021-36.jpg)
Jederzeit zugänglich.
Kailbacher Straße, 69427 Mudau
In den Schneidershecken finden sich beeindruckende römische Funde.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba25263033a4560d99d2d/IMG_0747.jpg)
Schloß Horneck, 74831 Gundelsheim
Schloss Horneck liegt hoch über den Ufern des Neckars mit Blick auf die Altstadt von Gundelsheim, sowie auf die Burg Guttenberg (mit bekannter Greifenwarte), die Kulturlandschaft des Neckartals und auf das Himmelreich“, den historischen Terrassenweinberg des Deutschen Ordens.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f992133314fde02e4bcb110/Burg_Stolzeneck3.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba25163033a4560d99d27/2013_Bad-Wimpfen-Kaiserpfalz-historische-Altstadt-am-Neckar-pg.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba29c63033a4560d9a26b/Eichendorffmuseum.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Dez.- 4. Advent Fr.-Mo. 12-17 Uhr.
Januar & Februar geschlossen.
Schiedweg 22, 69239 Neckarsteinach
Eine Ausstellung über Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) finden sie im zweiten Obergeschoss des Geopark Infozentrum. In dieser Ausstellung werden dessen Leben und Dichtung gezeigt.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba23363033a4560d99b85/Eberbach.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba26863033a4560d99e89/HirschhornNeckar3.jpg)
Frei zugänglich
Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn
Die Altstadt Hirschhorns liegt direkt am Neckar und ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern und der mächtigen Burganlage über der Stadt.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/605341358dd0ec5dc3e014d5/OdenwaldFotoshooting17und18Juni2021-170.jpg)
Das Museum ist von März bis einschließlich Oktober jeden letzten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Hauptstraße 35, 74838 Limbach
Einblicke in vergangene Zeiten zeigt das Museum Wagenschwend - im ehemaligen Rathaus untergebracht ist.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba26663033a4560d99e57/P1290357.jpg)
Jederzeit frei zugänglich.
Burgenweg, 69239 Neckarsteinach
Die Burg Schadeck in Neckarsteinach wird aufgrund ihrer Lage am steilen Hang oberhalb des Neckar auch "Schwalbennest" genannt.Die mittelalterliche Ruine aus dem Jahre 1335 ist die jüngste der vier Neckarsteinacher Burgen.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba25263033a4560d99d37/Minneburg2.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba26e63033a4560d99ef5/Greifenwarte.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Flugvorführungen finden in der Hauptsaison (April - November) zweimal täglich um 11.00 und 15.00 Uhr statt
Burgstraße 1, 74855 Haßmersheim
Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba26663033a4560d99e59/_1290190.jpg)
Jederzeit frei zugänglich.
Burgenweg, 69239 Neckarsteinach
Die fast 1000 Jahre alte Hinterburg kann zu Fuß erwandert werden. Vom Bergfried bietet sich ein schöner Ausblick ins Neckartal und auf die gegenüberliegende Bergfeste Dilsberg.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba28163033a4560d9a06f/SchlossHeidelberginnen.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Einlass bis 17:30 Uhr.
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba26663033a4560d99e55/P1300255.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:30 |
Mittwoch | 10:00 - 17:30 |
Donnerstag | 10:00 - 17:30 |
Freitag | 10:00 - 17:30 |
Samstag | 10:00 - 17:30 |
Sonntag | 10:00 - 17:30 |
Von November bis März geschlossen.
An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 31. Oktober finden um 15 Uhr öffentliche Führungen statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd
Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/5f2ba26763033a4560d99e67/Schloss_Zwingenberg2.jpg)
Jederzeit frei zugänglich.
Schlossstrasse 1, 69439 Zwingenberg
Die imposante Burg Zwingenberg trohnt hoch über dem Neckartal. Vor der romantischen Kulisse finden jedes Jahr die Zwingenberger Schlossfestspiele statt.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 12:00, 12:45 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 12:00, 12:45 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 12:00, 12:45 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 12:00, 12:45 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 12:00, 12:45 - 19:00 |
Samstag | 12:45 - 19:00, 08:00 - 12:00 |
Sonntag | 12:45 - 19:00, 09:00 - 12:00 |
Neckarhäuser Hof, 69151 Neckargemünd
Fährverbindung zwischen Neckarhausen und Neckarhäuser Hof.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/64536f505a137c1f2a6edf9e/Patriot_Hassmersheim_CF015777.jpg)
Neckartalweg, 74855 Haßmersheim
Mit dem ehemaligen Fährboot Patriot werden 1 bis 2 stündige Rundfahrten auf dem Neckar ab Haßmersheim angeboten. Betreiber sind der ehemalige Fährmann und Binnenschiffskapitän sowie seine Frau, die im Ruhestand die Schifffahrt zu ihrem Hobby machten.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/623c05b1edb7551ae0d6eafd/im_Krebsbachtal.jpg)
Bahnhofstraße, 74928 Hüffenhardt
Mit dem roten Flitzer durch das schöne Krebsbachtal ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/644a5ba3b9b48f4b3052de24/Odenwald_Imagebilder_Juni_2022-1.jpg)
Neckarstaden 26, 69117 Heidelberg
Tägliche Schifffahrten in Heidelberg, nach Neckargemünd & Neckarsteinach.
![](https://webimages.we2p.de/2/bergstrasse-odenwald/entity/gallery/60fe74b7641c34025e7e7f6a/OdenwaldFotoshooting17und18Juni2021-87.jpg)
Jederzeit zugänglich.
Kailbacher Straße, Mudau
Das Kleinkastell liegt ca 50 m östlich der Straßenkreuzung am Wald.