Neckarsteig 8. Etappe: Mosbach - Gundelsheim
4:30 h 450 hm 500 hm 13,0 km moderate
Mosbach
Die Etappe Mosbach-Gundelsheim verläuft auf 13 km in einer offenen und weiten Landschaft mit vielen Ausblicken ins Neckartal.
Das Mahnmal Neckarzimmern erinnert an die Deportation nahezu aller Jüdinnen und Juden Badens, der Pfalz und des Saarlandes. Es besteht aus einer großen Bodenskulptur in Form eines Davidsterns.
Die Burg Hornberg war 45 Jahre lang Residenz von Götz von Berlichingen und wurde vermutlich im 11. Jahrhundert gegründet. Dank einer Fuß - und Radwegbrücke wird der Bahnhof mit dem Ortsteil Haßmersheim auf der anderen Neckarseite verbunden.
Die Michaelskapelle steht inmitten eines Landschaftsschutzgebietes auf dem Michaelsberg. Sie gilt als eines der ältesten Kirchengebäude der Region. Die sogenannte Himmelsleiter führt durch die terrassenartig angelegten Weinberge „Himmelreich“ und verbindet den Michaelsberg mit der Deutschordenstadt Gundelsheim.
Auf dem „Historischen Pfad“ durch die Altstadt kann man einen Ausflug in die Geschichte der Stadt machen. Das Schloss Horneck ist schon von weitem zu sehen und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der Neckarburgen Ehrenberg, Burg Guttenberg und Burg Hornberg.
Zusammen mit der Burg Guttenberg war die Burg Horneck wichtiges Glied der Verbindungswege zwischen Heilbronn und Heidelberg. Heute dient die Schlossanlage als Heimathaus Siebenbürgen der Siebenbürger Sachsen mit angeschlossenem Siebenbürgischen Museum zu ihrer Geschichte.
Sehenswürdigkeiten:
- Mahnmal deportierter Jüdinnen und Juden Badens in Neckarzimmern
- Burg Hornberg
- Michaelskapelle auf dem Michaelsberg
- historischer Pfad und Altstadt Gundelsheim
- Schloss Horneck in Gundelsheim
- Siebenbürgisches Museum in Gundelsheim
-
Aufstieg: 450 hm
-
Abstieg: 500 hm
-
Länge der Tour: 13,0 km
Difficulty
moderate
Panoramic view
high
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Straight course hiking
Certified hiking trail
Day tour (hiking)
Many views
Gütesiegel
Neckarsteig-Büro
Contact person
Neckarelzer Straße 7, 74821 Mosbach
Anfahrt mit dem PKW
Der Odenwald liegt im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern. Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Heilbronn weniger als 1 Stunde Fahrzeit in den Odenwald. Mit dem Auto ist der Odenwald über die A 81 Würzburg-Heilbronn oder die A 6 Nürnberg-Heidelberg zu erreichen.
Parken: Mosbach Messplatz, Gundelsheim am Bahnhof
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der DB nach Bad Wimpfen Bahnhof. Weiterfahrt mit der Stadtbahn nach Mosbach.
Navigation starten
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Badgasse 1, 74821 Mosbach
Griechische und mediterrane Spezialitäten bei Familie Stamoulis
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Hauptstraße 46, 74821 Mosbach
Unser Familien geführtes afrikanisch, eritreisches Restaurant mit Biergarten. Das Restaurant Little Afrika in Mosbach Ortsteil Diedesheim heißt Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich willkommen.
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Hauptstraße 13, 74821 Mosbach
Steak - BBQ - Burger
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 18:00 |
Dienstag | 07:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 43, 74821 Mosbach
Beste Qualität aus Meisterhand
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 22, 74821 Mosbach
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:30 |
Dienstag | 09:00 - 18:30 |
Mittwoch | 09:00 - 18:30 |
Donnerstag | 09:00 - 18:30 |
Freitag | 09:00 - 18:30 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Gartenweg 8, 74821 Mosbach
Café in der Buchhandlung
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Gartenweg 20, 74821 Mosbach
Gemütliche Wohlfühlatmosphäre, leckere Torten, köstliche Kaffeespezialitäten und erstklassiger Service sind unsere Markenzeichen. Vom kleinen Hunger bis zum ausgedehnten Festtagsfrühstück – bei unserem Frühstücksangebot ist für jeden etwas dabei.
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 23:45 |
Mittwoch | 18:00 - 23:45 |
Donnerstag | 18:00 - 23:45 |
Freitag | 18:00 - 23:45 |
Samstag | 18:00 - 23:45 |
Sonntag | geschlossen |
Dienstag bis Samstag geöffnet bis 2 Uhr
Carl-Theodor-Straße 10, 74821 Mosbach
Im Herzen Mosbachs steht eine kleine urige Kneipe, die Tante Gerda. Sie wurde im Jahre 2015 eröffnet, ist der Mosbacher Bevölkerung aber bereits seit Jahrzehnten als solche bekannt. Egal, ob jung oder alt, ob durstig oder mit kleinem Hunger, ob allein oder mit Freunden; die Tante Gerda heißt jeden Willkommen.
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Am Wochenende durchgehend warme Küche
Montag bis Freitag warme Küche bis 21 Uhr
Hauptstraße 59, 74821 Mosbach
Typisch Regionale Küche
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Hauptstraße 88, 74821 Mosbach
Das aparte & trendige Restaurant mit gerahmten Grafiken und Terrasse serviert Spezialitäten aus Griechenland.
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 23:45 |
Donnerstag | 18:00 - 23:45 |
Freitag | 18:00 - 23:45 |
Samstag | 18:00 - 23:45 |
Sonntag | geschlossen |
Freitag und Samstag bis 1 Uhr geöffnet
Oberer Mühlenweg 3, 74821 Mosbach
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 - 23:45 |
Dienstag | 09:30 - 23:45 |
Mittwoch | 09:30 - 23:45 |
Donnerstag | 09:30 - 23:45 |
Freitag | 09:30 - 23:45 |
Samstag | 09:30 - 23:45 |
Sonntag | 09:30 - 23:45 |
Montag bis Donnerstag bis 0 Uhr geöffnet
Freitag und Samstag bis 1 Uhr geöffnet
Sonntag bis 0 Uhr geöffnet
Hauptstraße 92, 74821 Mosbach
„Zu Hause im Ludwig“, das ist seit über 25 Jahren unser Motto.
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Hauptstraße 12, 74821 Mosbach
Italienische Küche
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:45 - 15:00, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:45 - 15:00, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:45 - 15:00, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:45 - 15:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:45 - 15:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:45 - 15:00, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:45 - 15:00, 17:30 - 23:00 |
Eisenbahnstraße 10, 74821 Mosbach
All-You-Can-Eat China Restaurant
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 12:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Odenwaldstr. 33, 74821 Mosbach
Indische Gerichte und Burger
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Alte Bergsteige 7, 74821 Mosbach
Restaurant im Kultur- und Tageszentrum
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:45 |
Dienstag | 11:00 - 23:45 |
Mittwoch | 11:00 - 23:45 |
Donnerstag | 11:00 - 23:45 |
Freitag | 11:00 - 23:45 |
Samstag | 11:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:00 - 23:45 |
Geöffnet täglich ab 11 Uhr - 365 Tage im Jahr
Eisenbahnstraße 18, 74821 Mosbach
BRAUHAUS TRADITION SEIT 1996
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 23:30 |
Mittwoch | 11:30 - 23:30 |
Donnerstag | 11:30 - 23:30 |
Freitag | 11:30 - 23:30 |
Samstag | 11:30 - 23:30 |
Sonntag | 11:30 - 23:30 |
Warme Küche: 11:45 bis 13:45 und 18 bis 21:45
Lohrtalweg 1, 74821 Mosbach
Regionale Spezialitäten, Vegetarische Kost & Mediterrane Küche
ca. 0,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 13:00 - 21:00 |
Hauptstraße 105, 74821 Mosbach
Frische Pizzen direkt aus dem Holzofen
ca. 1,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 23:00 |
Mittwoch | 15:00 - 23:00 |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 14:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Neckarburkener Str. 7, 74821 Mosbach
Gut bürgerliche Küche
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 37, 74821 Mosbach
3 Ferienwohnungen in zentraler Innenstadtlage (Fußgängerzone) im historischen Fachwerkhaus.
ca. 0,2 km entfernt
Hauptstraße 59, 74821 Mosbach
Das Hotel-Restaurant Lamm liegt in in der malerischen Fußgängerzone von Mosbach.
țțțsuperior
ca. 0,5 km entfernt
Lohrtalweg 1, 74821 Mosbach
Das Hotel-Restaurant Zum Amtsstüble in Mosbach ist Qualtätsgastgeber Wanderbares Deutschland und Bett-Bike zertifiziert.
țțțsuperior
ca. 1,1 km entfernt
Alte Neckarelzer Straße 2, 74821 Mosbach
Historisches Mühlengebäude in Mosbach mit insgesamt 80 Betten in Zimmern und Ferienwohnungen.
ca. 1,7 km entfernt
Donauschwaben Straße 105, 74821 Mosbach
Ferienwohnung (62 qm) für 2 Personen in Mosbach.
ca. 1,8 km entfernt
Höhenweg 13, 74821 Mosbach
Ruhig gelegene Ferienwohnung in Waldnähe bei Mosbach für 1 Person.
ca. 2,5 km entfernt
Kantstraße 29, 74821 Mosbach
Haus der Übernachtungenin Mosbach-Neckarelz.
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
Martin-Luther-Straße 14, 74821 Mosbach
Das Bildungshaus liegt im ruhigen Stadtteil Mosbach-Neckarelz, direkt am 3-Länder-Radweg.
ca. 3,9 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
Burg Hornberg, 74865 Neckarzimmern
Burg des Ritters Götz von Berlichingen in Neckarzimmern.
țțțț
ca. 5,2 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober.
Neckarstraße, 74851 Haßmersheim
Das Abenteuer-Indianerdorf für ihren Kurzurlaub, Familienurlaub, als Jugendfreizeit für Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen oder als Betriebsausflug mit gemeinschaftlichen Outdoor-Events.
ca. 5,3 km entfernt
Dornbacher Hof 5, 74831 Gundelsheim
Ferienwohnung (70 qm) in Gundelsheim.
ȚȚȚ
ca. 5,8 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
Marktstraße 50, 74855 Haßmersheim
Familiengeführter Gasthof mit Metzgerei und 60 Betten in Haßmersheim.
țțț
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,1 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober .
Neckarstraße 6, 74862 Binau
Das Fortuna Camping in Binau liegt direkt am malerischen Sonnenufer des Neckars zwischen Heidelberg und Heilbronn.
Cțțțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenEmpfehlung
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30, 12:30 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 4, 74821 Mosbach
1200 Jahre voller interessanter Geschichte prägt die schmucke Fachwerkstadt Mosbach.
23425 Einwohner 62.16 km²
Empfehlung
Steige 50, 74865 Neckarzimmern
Mahnmal für die deportierten Jüdinnen und Juden Badens in Neckarzimmern. Ein Betonband in Form eines Davidsterns, etwa zwanzig auf zwanzig Meter breit, liegt auf einer Wiese auf dem Gelände der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neckarzimmern.
Empfehlung
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
März, November, Dezember:
Mittwoch bis Sonntag: 11:00 - 16:00 Uhr
Burg Hornberg 3, 74865 Neckarzimmern
Hoch über dem romantischen Neckartal, umgeben von Weinbergen, befindet sich die Burg Hornberg, die aus der unteren Burg, der oberen Burg und der Vorburg besteht.
Empfehlung
Schloß Horneck, 74831 Gundelsheim
Schloss Horneck liegt hoch über den Ufern des Neckars mit Blick auf die Altstadt von Gundelsheim, sowie auf die Burg Guttenberg (mit bekannter Greifenwarte), die Kulturlandschaft des Neckartals und auf das Himmelreich“, den historischen Terrassenweinberg des Deutschen Ordens.
Empfehlung
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Das Museum ist an folgenden Tagen geschlossen: 24.-26.12., 31.12., 1.1. sowie Fastnachtsdienstag.
Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim
Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.
Empfehlung
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Tiefenbacher Straße 16, 748312 Gundelsheim
Die Deutschordensstadt Gundelsheim am Neckar, eingerahmt von idyllischen Weinbergen und von Schloss Horneck überragt, ist eine Reise wert.
7475 Einwohner 38.44 km²
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Renzstraße 7, 74821 Mosbach
Für die optimale Ergänzung des Busangebotes sorgt das Ruftaxi im Neckar-Odenwald-Kreis.
ca. 1,4 km entfernt
Jean-de-la-Fontaine-Straße 10, 74821 Mosbach
Das Mosbacher Hallenbad ist frisch saniert. Was Technik, Fassade und Wärmedämmung angeht, ist das Bad am Schulzentrum in Mosbach nicht mehr wieder zu erkennen.
ca. 2,5 km entfernt
Oststraße 4, 74821 Mosbach
Der NeO-BUS fährt an Wochenenden und Feiertagen von April bis Oktober Freizeittouristen auf neuen Wegen von Eberbach am Neckar über Waldbrunn und Mudau nach Amorbach im Odenwald. Ob mit Rad oder zu Fuß im Odenwald unterwegs ist hierbei egal.WICHTIGER HINWEIS: In der Zeit von Samstag, den 27.07. bis voraussichtlich Sonntag, den 08.09.2024 wird die ST2311 zwischen Amorbach und Kirchzell-Buch voll gesperrt. Die Fahrten des NEO-Busses enden und beginnen in diesem Zeitraum deshalb in Buch. Die Abfahrtszeit dort entnehmen Sie bitte dem aktuellen Fahrplan.
ca. 2,9 km entfernt
Richard-Wagner-Straße, 74821 Mosbach
Der Geopfad Naturerlebnis Schreckberg lässt sich in zwei Teilstrecken trennen - eine welche sich besonders der Geologie der Gegend widmet und eine die vor allem die Flora und Fauna rund um den Schreckberg thematisiert.
1:30 h 120 hm 207 hm 4,5 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenEberbach
Die Etappe Eberbach-Neunkirchen ist mit 18 Kilometern und etlichen Höhenmetern die anspruchsvollste Etappe auf dem Neckarsteig.
6:00 h 950 hm 700 hm 18,0 km moderate
Neckarsteinach
Die Etappe Neckarsteinach-Hirschhorn verläuft auf 16,5 km von der Vierbugenstadt nach zum Schloss Hirschhorn.
5:00 h 500 hm 480 hm 16,5 km moderate
Neckargemünd
Die etwas kürzere Tour zeigt eindrucksvoll, wie der Neckar sich seinen Weg gebahnt hat. Gemächlich schlängelt er sich um den Dilsberg herum.
3:15 h 350 hm 350 hm 9,0 km moderate
Neunkirchen
Die Etappe Neunkirchen-Neckargerach führt auf 17,6 km durch einen herrlichen Mischwald in Richtung Neckar.
4:30 h 350 hm 470 hm 17,6 km moderate
Heidelberg
Die Etappe zeigt das berühmte Heidelberger Schloss und eröffnet dem Wanderer auf etlichen Höhenmetern das herrliche Neckartal.
4:30 h 600 hm 650 hm 12,6 km moderate
Gundelsheim
Die Etappe Gundelsheim-Bad Wimpfen führt auf 14 Kilometern durch eine offene und weite Landschaft.
5:00 h 233 hm 220 hm 14,0 km moderate
Bammentaler Straße, 69151 Neckargemünd
Erleben: Tarzanseil, Gnom-Garten…Genießen: Kunst im Wald, Klangspiel… Besinnen: Sichtweisen, Tastsinn…
1:00 h 129 hm 26 hm 2,7 km very easy
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Auf dem etwa 10 Kilometer lange Rundweg wird auf 15 Informationstafeln die geologische und flussgeschichtliche Entwicklung des Neckars aufgezeigt.
3:30 h 366 hm 366 hm 11,4 km easy
Bahnhof, 69437 Neckargerach
Der Evangelische Frauenpilgerweg in Baden begibt sich auf die Spuren der Frauen zur Zeit der Reformation. Er führt von Frauenorten in Kirchen über weibliche Kraftorte in der Natur zu Wirkorten nachreformatorischer Frauen in Dörfern und Städten.
3:10 h 256 hm 194 hm 11,4 km easy
Hauptstraße 16, 74869 Schwarzach
Der Evangelische Frauenpilgerweg in Baden begibt sich auf die Spuren der Frauen zur Zeit der Reformation. Er führt von Frauenorten in Kirchen über weibliche Kraftorte in der Natur zu Wirkorten nachreformatorischer Frauen in Dörfern und Städten.
3:10 h 221 hm 206 hm 11,9 km easy
Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach
Wanderung zu den vier Burgen und zurück.
1:00 h 141 hm 142 hm 3,0 km easy
Heldegasse, 74867 Neunkirchen
Am Rundwanderweg finden sich verschiedene Hinweistafeln die interessante Informationen für den Wanderer bereit halten.
2:00 h 118 hm 135 hm 8,9 km easy
Parkplatz Eduardshöhe, 74855 Haßmersheim
Der Guttenbergweg führt über die Eduardshöhe nach Neckarmühlbach zur Burg Guttenberg mit Deutscher Greifenwarte und durch das Mühlbachtal zurück zum Ausgangspunkt.
2:30 h 216 hm 217 hm 8,0 km easy
Bahnhof, 74850 Schefflenz
Die Gemeinde Schefflenz liegt im malerischen Schefflenztal inmitten des Naturparks Neckartal-Odenwald und ist idealer Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen.
1:50 h 70 hm 70 hm 7,0 km very easy
Bahnhof, 69437 Neckargerach
Der abwechslungsreiche Weg führt durch die Margaretenschlucht und am Neckar entlang.
2:30 h 146 hm 148 hm 8,4 km difficult
Schloss, 74747 Ravenstein
Eine Quelle der Inspiration entspringt
4:00 h 225 hm 202 hm 14,7 km moderate
Lindenplatz, 74869 Schwarzach
Schwarzach verfügt über gut ausgebaute und überwiegend rollstuhlgerechte Wanderwege. Der „Große-Wald-Weg“ ist zum Teil auch rollstuhlgerecht.
1:45 h 130 hm 127 hm 7,5 km easy
B 27 Mosbach-Buchen Abfahrt Mudau
Öffentliche Verkehrsmittel:
S-Bahn bis Eberbach, dann Linie 821 (NeOBUS), Buslinie 832 von Mosbach/Bahnhof Dallau
Schloßauer Straße 2, 69427 Mudau
Der Mudauer Quellenweg führt Sie auf eine Rundreise auf die Spuren der Mudauer Wasserversorgung.
1:15 h 44 hm 43 hm 4,9 km easy
Gickelfelsen, 69437 Neckargerach
Die Wegführung kombiniert die eindrucksvolle Margaretenschlucht, mit ihren acht Wasserfallstufen, mit grandiosen Aussichten auf den Neckar.
0:45 h 128 hm 133 hm 2,5 km moderate
Darmstadt
Der Burgensteig führt 120 Kilometer entlang der Bergstraße von Darmstadt nach Heidelberg. Neben zahlreichen Burgen locken auch traumhafte Aussichten in die Rheinebene.
49:00 h 4499 hm 4358 hm 115,0 km difficult
Neckarsteinach
Der Hugenotten- und Waldenserpfad verläuft auf den Spuren der Hauptfluchtrouten der ehemaligen Glaubensflüchtlinge. Etliche Relikte lassen die dramatische Zeit lebendig werden.
40:00 h 2580 hm 2488 hm 106,8 km very difficult
Richard-Wagner-Straße, 74821 Mosbach
Der Geopfad Naturerlebnis Schreckberg lässt sich in zwei Teilstrecken trennen - eine welche sich besonders der Geologie der Gegend widmet und eine die vor allem die Flora und Fauna rund um den Schreckberg thematisiert.
1:30 h 120 hm 207 hm 4,5 km easy
Im Mühlengrund, 69427 Mudau
Auf Informationstafeln werden die einzelnen Mühlenstandorte des Weilers Ünglert im hohen Odenwald vorgestellt.
0:30 h 1 hm 54 hm 1,9 km easy
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 16:30 |
Mittwoch | 14:00 - 16:30 |
Donnerstag | 14:00 - 16:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Feiertage nach Ankündigung
Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Der Naturpark Neckartal-Odenwald erstreckt sich über mehr als 150.000 ha und umfasst die badischen Teile von Odenwald und Bergstraße sowie Teile von Kraichgau und Bauland.
Frei zugänglich
Treidlerplatz an der Neckarstraße, 69239 Neckarsteinach
Der Brunnen steht auf dem Treidlerplatz nahe des Neckars und erinnert an das sogenannte Treideln der Schiffe.
Frei zugänglich
Neckarstraße 57, 69239 Neckarsteinach
Das 1904 erbaute Fährhäuschen hatte früher, vor der Kanalisierung des Neckars, eine große Bedeutung und steht heute unter Denkmalschutz.
Frei zugänglich
Jahnstraße, 69434 Hirschhorn
Der für Menschen jeden Alters gestaltete Park vereint Natur und Kultur - von Menschen gestaltet, von der Natur belebt.
Hauptstraße 28, 69239 Neckarsteinach
Der Nibelungengarten in Neckarsteinach wurde 1998 mit Aufstellung von sechs Sandstein-Skulpturen neu gestaltet
Kirchenstraße 13, 69239 Neckarsteinach
Die katholische Herz-Jesu-Kirche in Neckarsteinach wurde im Neobarockstil durch Prof. Friedrich Pützer von 1906bis 1908 erbaut.