Der dominante Kirchenbau überragt das gesamte Ortsbild und ist auch den regionalen Gesteinen Muschelkalk und Bundsandstein gebaut.
Die Kirche wurde in den 1910er Jahren im neugotischen Stil gebaut. Das Innere der Kirche hat eine reiche Ausstattung, bei der besonders der neogotische Altar des Bildhauers Thomas Buscher hervorsticht. Der dreiflüglige Altar zeigt Szenen aus dem Leben Jesu. Auch ein Blick nach oben, um das mit schmückenden Ornamenten ausgemalte Kreuzgratgewölbe zu bewundern, lohnt sich.