Der Quellenweg

4:00 h 225 hm 202 hm 14,7 km moderate

Schloss, 74747 Ravenstein

>

Eine Quelle der Inspiration entspringt

Auf bekannten, uralten Ortsverbindungswegen wurde der Pilgerweg „Quellenweg“ ausgewiesen, der sich aus mehreren Wegrouten erstreckt. Die Pilgerwege wurden von der kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschland) entwickelt.  Nicht unbedingt sichtbare Quellen, sondern auch innerliche Quellen zu entdecken, sahen die Frauen als Möglichkeit, etwas in Bewegung zu bringen.

Entlang der Wege gibt es neben der wundervollen Natur auch Stationen und Kleinode zu entdecken. Die erste Tour startet in Ravenstein-Merchingen und führt  über Hüngheim, Unterwittstadt, Ballenberg und Erlenbach. 

Der Quellenweg führt Sie u.a. an alten Linden, Bildstöcken und Brunnen vorbei, deren Geschichte neue Inspirationen und Denkanstöße liefern soll. 

  • Aufstieg: 225 hm

  • Abstieg: 202 hm

  • Länge der Tour: 14,7 km

  • Höchster Punkt: 343 m

  • Differenz: 86 hm

  • Niedrigster Punkt: 257 m

Difficulty

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Day tour (hiking)

Circular route

Parkplatz Schlosshof

Anfahrt:  
Auf der A 81 bis zur Ausfahrt Boxberg oder Osterburken, weiter auf der B 292 nach Ravenstein

Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit der DB von Würzburg/Heilbronn nach Osterburken, anschließend mit dem Bus 844 nach Ravenstein-Merchingen

Navigation starten

Der Quellenweg.gpx
Der Quellenweg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 4,8 km entfernt

Steinemuseum in Ravenstein-Oberwittstadt

Herderstraße 19, 74747 Ravenstein

Im Oktober 2000 eröffnete Pfarrer Julius Hügel in seinem Elternhaus in Oberwittstadt ein Museum zum Thema "Portraits" in Steinen.

Museum

ca. 6,7 km entfernt

Osterburken

Marktplatz 3, 74706 Osterburken

Osterburken war ein römischer Grenzort am Limes. Im Römermuseum Osterburken und Limespark findet man heute zahlreiche interessante Informationen über die Römerzeit.

6555 Einwohner 47.32 km²

City Tourist Information Center

ca. 6,7 km entfernt

(Kopie)

Römerstraße 4, 74706 Osterburken

Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken

Museum

ca. 8,3 km entfernt

Bauländer Heimatmuseum

Schloßgasse 14a, 74740 Adelsheim

Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Landmark Or Historical Building Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burgenroute

Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach

Wanderung zu den vier Burgen und zurück.

1:00 h 141 hm 142 hm 3,0 km easy

Hiking trail

Mudauer Quellenweg

Schloßauer Straße 2, 69427 Mudau

Der Mudauer Quellenweg führt Sie auf eine Rundreise auf die Spuren der Mudauer Wasserversorgung.

1:15 h 44 hm 43 hm 4,9 km easy

Hiking trail

Neckarsteig von Heidelberg nach Bad Wimpfen

Heidelberg

40:00 h 3709 hm 3655 hm 126,3 km difficult

Hiking trail

QR-Code Neckarsteig Mosbach Geopfad Schrec

Parkplatz Ludolfsklinge, 74821 Mosbach

Sign Post

Naturpark Neckartal Odenwald

Kellereistraße 36, 69412 Eberbach

Der Naturpark Neckartal-Odenwald erstreckt sich über mehr als 150.000 ha und umfasst die badischen Teile von Odenwald und Bergstraße sowie Teile von Kraichgau und Bauland.

Neckarlauer Neckargerach

69437 Neckargerach

Treidlerbrunnen

Treidlerplatz an der Neckarstraße, 69239 Neckarsteinach

Der Brunnen steht auf dem Treidlerplatz nahe des Neckars und erinnert an das sogenannte Treideln der Schiffe.

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen