Der Königstuhl, mit einer Höhe von 567 Metern, ist der Hausberg Heidelbergs und ein idealer Ort für Erholung und Naturgenuss. Von hier aus eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die Stadt, das Neckartal und die Rheinebene. Besonders in den warmen Monaten bietet der Königstuhl ein angenehmes Klima, da die Temperaturen hier rund 5 bis 6 Grad niedriger sind als in der Stadt.
Der Aufstieg kann auf verschiedene Weisen erfolgen: Eine steile Treppe, bekannt als „Himmelsleiter“, führt direkt vom Schloss hinauf. Zudem ermöglichen die Bergbahnen seit 1907 eine bequeme Fahrt von der Talstation am Kornmarkt über die Haltestellen Schloss und Molkenkur bis zum Gipfel. Alternativ verkehrt die Buslinie 39 stündlich von 6:00 bis 19:00 Uhr ab dem Bismarckplatz.
Oben angekommen, erwarten Besucher nicht nur beeindruckende Ausblicke, sondern auch zahlreiche Attraktionen. Das Märchenparadies, ein 48.000 Quadratmeter großer Freizeitpark, verspricht zauberhafte Erlebnisse für die ganze Familie. In der Falknerei Tinnunculus finden täglich spektakuläre Flugvorführungen statt, und die renommierte Landessternwarte lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Astronomie zu entdecken.
Für Wanderfreunde gibt es zahlreiche Routen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Besonders hervorzuheben sind die „Via Naturae“ und der Walderlebnispfad, die interessante Einblicke in die Natur bieten. Alle Wege sind gut ausgeschildert.
Eine Panoramakarte mit weiteren Informationen ist vor Ort erhältlich.