Entdecke die Freizeitmöglichkeiten im Odenwald!
Im Odenwald erwartet dich eine Fülle an Freizeitaktivitäten, die jeden Geschmack treffen. Historische Burgen und Schlösser erzählen dir spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten. Egal, ob du Naturfreund, Sportler oder Kulturinteressierter bist – der Odenwald hat für jeden etwas zu bieten. Genieße die Ruhe bei einer Wanderung auf dem Neckarsteig durch dichte Wälder und über sanfte Hügel, oder erkunde die malerischen Dörfer mit ihren Fachwerkhäusern. Im Sommer laden Freibäder zum Schwimmen und Entspannen ein. Von Kultur bis Kulinarik, von Natur bis Aktivität, für jeden ist etwas dabei.
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 216 Treffer

Im Neunheimer Feld 234-236, 69120 Heidelberg
Im Museum kannst du faszinierende Objekte aus der Geologisch-Paläontologischen und der Mineralogischen Sammlung entdecken.

Tonwerkstraße 1, 74869 Schwarzach
Bewegungs- und Begegnungsanlage für alle Generationen.




Marktplatz 4, 74821 Mosbach
Geh auf Entdeckungsreise durch Mosbachs schönste Winkel und erfahre mehr über die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer Stadt. Abschließend kannst du den 34 m hohen Rathausturm besteigen, der einen einzigartigen Blick auf die historische Altstadt bietet.
Sa., 03.05.2025 und weitere

Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Öffentliche Führungen
Mi., 23.04.2025 und weitere





Obergasse, 74722 Buchen
Die Anfänge des Beginenklosters reichen bis in das Jahr 1355 zurück.

Kirchberg 1, 74906 Bad Rappenau
Weit blickt die 110 Stufen über dem Dorf gelegene Heinsheimer Bergkirche ins Land.


Im Neuenheimer Feld 361, 69120 Heidelberg
Der Botanische Garten, gegründet im Jahr 1593, gehört zu den ältesten der Welt.



Reichensteinstraße, 69151 Neckargemünd
Die Burgruine Reichenstein liegt nahe der Stadt Neckargemünd.


Innenhof im Schloss Heidelberg, 69117 Heidelberg
Erlebe die Geschichte der Pharmazie von der Antike bis heute im Heidelberger Schloss!

Hauptstraße 22 (Innenhof), 69117 Heidelberg
Verpackungen von Waren sind stets als Spiegel der kulturellen Entwicklungen unserer Gesellschaft zu sehen.


Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Öffentliche Führungen - Gästeführungen für Gruppen - Segway-Touren - Cabriobus Sightseein Tour - Geführte Radtouren
Sa., 26.04.2025 und weitere


Adolf-Kolping-Straße 29, 74722 Buchen
Eiermann-Magnani-Haus - ein Museum für lebendige Zeitgeschichte und Architekturgeschichte…


In der Au 2, 69412 Eberbach
Das Freibad Eberbach bietet Spiel, Spaß, Fitness und Erholung für die ganze Familie.


Pfaffengasse 18, 69117 Heidelberg
Die „Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte“ wurde 1986 per Bundesgesetz gegründet. Ihre Aufgabe ist es, das Andenken an Friedrich Ebert zu bewahren und dazu beizutragen, die deutsche Geschichte seiner Zeit besser zu verstehen.

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Stadtführung durch Bad Rappenau vom Kursee über die Salinenstraße und Kirchplatz bis zum Wasserschloss mit "Einblick".
Sa., 26.04.2025 und weitere

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Führung auf Salineninspektor Rosentritts Spuren zum und durch das Museum für Bäder- und Stadtgeschichte im Kulturhaus.
Sa., 04.10.2025 und weitere

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd
Tauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte der Burg ein und erfahren Wissenswertes und Interessantes aus vergangenen Zeiten.
Do., 01.05.2025 und weitere

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Führung mit Wanderung zum und über den Jüdischen Friedhof bei Heinsheim
So., 04.05.2025 und weitere

Marktplatz 4, 74821 Mosbach
In Mosbach finden das ganze Jahr über viele interessante Führungen zu verschieden Themen statt.
Fr., 25.04.2025 und weitere

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Rundgang entlang der Itter und dem Neckar mit Museumsbesuch.
So., 11.05.2025 und weitere


Bahnhof, 69412 Eberbach
Geführte Wanderung auf dem Neckarsteig von Eberbach nach Hirschhorn.
So., 03.08.2025

Bahnhof, 69412 Eberbach
Geführte Wanderung von Zwingenberg über die Wolfsschlucht nach Eberbach.
So., 14.09.2025

Bahnhof, 69412 Eberbach
Geführte Wanderung von Eberbach zur Burg und dem Wildgehege Holderbach.
So., 06.07.2025

Marktplatz, 74821 Mosbach
Die geführte Tour verläuft auf rund 13 km rund um Mosbach.
So., 27.04.2025

69429 Waldbrunn
Geführte Wanderungen rund um den Katzenbuckel, der höchsten Erhebung im Odenwald.
So., 22.06.2025 und weitere


Alte Brücke, 69120 Heidelberg
Erbaut im 18. Jahrhundert aus Neckartäler Sandstein

Königstuhl, 69117 Heidelberg
Der Königstuhl, Hausberg von Heidelberg

Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Heidelberg und das Neckartal bei einer StadtSafari entdecken, in die wir „alles“ reingepackt haben.
Mi., 23.04.2025 und weitere

Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Eine Segway-Tour durch die Stadt eröffnet ganz neue Perspektiven.
Mi., 23.04.2025 und weitere

Hauptstraße 189, 69117 Heidelberg
Die Heiliggeistkirche wurde 1398 gegründet und steht im Herzen der Heidelberger Altstadt.





Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau
Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.


Lindenstraße 1a, 74731 Walldürn
At Berres Nudeln, you will learn how pasta specialties are made from grain and can then try them at the rich pasta buffet.



Klostergasse 22-26, 69434 Hirschhorn
Die Karmeliterklosterkirche Mariae Verkündigung wurde um 1400 zusammen mit dem Kloster errichtet.

Ostlandstraße 28, 74858 Aglasterhausen
Die heutige kath. Pfarrkirche St. Matthäus in Aglasterhasen wurde 1966 eingeweiht.

Kirchenstraße 13, 69239 Neckarsteinach
Die katholische Herz-Jesu-Kirche in Neckarsteinach wurde im Neobarockstil durch Prof. Friedrich Pützer von 1906 bis 1908 erbaut.



Bahnhofstraße, 74928 Hüffenhardt
Mit dem Uerdinger Schienenbus durch das schöne Krebsbachtal ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art.

Pfarrhof 4, 69412 Eberbach
Wie entsteht ein Fass? Das Küfereimuseum ist eine komplett eingerichtete Werkstatt der Familie Helm.

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Spaziergang durch die historische Altstadt.
So., 27.04.2025 und weitere

Römerstraße 4, 74706 Osterburken
Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken
Kirchweg 1, 74850 Schefflenz
Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...


Michaelsberg 2, 74831 Gundelsheim
Auf dem Michaelsberg hoch über Gundelsheim steht die romanische Michaelskapelle.

Erich-Sailer-Straße 101, 74206 Bad Wimpfen
Mineralfreibad am Neckar in Bad Wimpfen - ein Tipp für Groß und Klein!
Am Götzenturm 2, 74722 Buchen
im Kurpark Buchen-Hettigenbeuern.

Schloßsteige 10, 69239 Neckarsteinach
Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Burgviertel 25, 74206 Bad Wimpfen
Das Museum in der Pfalzkapelle in Bad Wimpfen beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen.


Obere Neckarstraße 3, 74072 Heilbronn
Fahrten ab Heilbronn und Bad Wimpfen

Bahnhof, 69437 Neckargerach
Geführte Neckarsteig-Wanderung auf rund 14 km von Neckargerach nach Mosbach.
Do., 29.05.2025 und weitere

Neckarwiese Uferstraße, 69117 Heidelberg
Die Neckarwiese ist ein Treffpunkt für Erholung, Sport und Freizeit


Brünnerstraße 26, 74722 Buchen
Die neuapostolische Kirche Buchen in der Brünnerstraße entstand in ihrer heutigen Form 1996.

Hauptstraße 28, 69239 Neckarsteinach
Der Nibelungengarten in Neckarsteinach wurde 1998 mit Aufstellung von sechs Sandstein-Skulpturen neu gestaltet


Hauptstraße 46, 74821 Mosbach
Das Palm´sche Haus in der der historischen Altstadt von Mosbach.
Neckarstraße 34, 74847 Obrigheim
Im Rock´n Bowl in Obrigheim erwartet Sie der absolute Bowling-Spaß auf 10 modernen Bahnen.



Gartenstraße 24, 69437 Neckargerach
Salz- und Pfefferstreuermuseum in Neckargerach. Eröffnung im September 2025!

Wanderparkplatz, 69412 Eberbach
Geführte Tour auf der Eberbacher Route der Sandsteinbrüche.
So., 17.08.2025

Salinenstraße 28, 74906 Bad Rappenau
Im Salinenpark Bad Rappenau warten zahlreiche Attraktionen mit Heilwirkung auf die Besucher und Kurgäste.

Gundelsheimer Straße 36, 74906 Bad Rappenau
Das Schloss Heinsheim im Bad Rappenauer Ortsteil Heinsheim hat ein lange Geschichte.

Schloß Horneck, 74831 Gundelsheim
Schloss Horneck liegt hoch über den Ufern des Neckars mit Blick auf die Altstadt von Gundelsheim, sowie auf die Burg Guttenberg (mit bekannter Greifenwarte), die Kulturlandschaft des Neckartals und auf das Himmelreich“, den historischen Terrassenweinberg des Deutschen Ordens.

Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn
Rutengehen kennenlernen – Erfahrungsnachmittag in Waldbrunn.
Fr., 13.06.2025 und weitere

Neckarallee 1, 74821 Mosbach
Kanutouren und Kanuwandern auf dem Neckar.

Osterbergstraße 16, 74206 Bad Wimpfen
Streifen Sie mit Ihren Kleidern den Alltag ab und steigen Sie in das wohlig warme Solebad in Bad Wimpfen.

Miltenberger Straße 35, 74731 Walldürn
Der Spielplatz Beuchertsmühle liegt im idyllischen Marsbachtal bei Walldürn.

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Themenführung der Stadt Eberbach über die Raunächte zwischen den Jahren.
So., 28.12.2025


Heinsheimer Straße 16, 74906 Bad Rappenau
Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" in Bad Rappenau, bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichritterdorfes Bad Rappenau, das sich seit dem 19.Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entwickelt hat.

Kirchplatz 3, 74906 Bad Rappenau
Die ev. Stadtkirche ist ein Kulturdenkmal aus kirchenbaugeschichtlichen und typologischen Gründen.

Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Sightseein Tour
Fr., 25.04.2025 und weitere

Schwarzacher Straße 10, 74858 Aglasterhausen
In Stefans Marionettentheater in Aglasterhausen erleben die kleinen und großen Besucher lustige Stunden und können jede Menge entdecken.
Herderstraße 19, 74747 Ravenstein
Im Oktober 2000 eröffnete Pfarrer Julius Hügel in seinem Elternhaus in Oberwittstadt ein Museum zum Thema "Portraits" in Steinen.

Studentenkarzer Augustinergasse 2, 69117 Heidelberg
Das Studentengefängnis wurde in den 1780er Jahren eingerichtet und war bis 1914 in Betrieb. Heute gehört es zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs.

Jugendzeltplatz Hornbacher Tal, 74731 Walldürn
Erkundungstour im Hornbacher Tal. Thematisiert werden die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung. Mit Besichtigung einer historischen Lambachpumpe und der Brunnenstube des Mobrunnens.
So., 14.09.2025