
Streckeninfos
Streckensperrungen auf dem Neckarsteig kann es aus verschiedenen Gründen geben. Wenn du auf gesperrte Wege stößt, respektiere die Hinweise und folge den ausgeschilderten alternativen Routen. Hier sind einige der häufigsten Gründe:
» Wetterbedingungen
» Wald- und Instandhaltungsarbeiten
» Gefahr durch Naturereignisse
» Wildtierschutz

Umleitung zwischen Eberbach und Neunkirchen
Im Bereich der Etappe 5 ist das Teilstück zwischen Ludwig-Neuer-Hütte und Scheuerberg wegen forsticher Arbeiten gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert (siehe Markierung in der Karte)
Zeitraum
30.06. bis 18.07.2025

Bis Ende Juli/ Anfang August 2025 finden im Stadtwald Neckarsteinach Waldkalkungen statt.
Die Maßnahmen werden per Hubschrauber durchgeführt, um den Waldboden mit dringend benötigtem Kalk zu versorgen und so die Gesundheit sowie Stabilität des Waldes langfristig zu sichern. Bitte beachtet, dass es aufgrund der Kalkungsflüge zu kurzfristigen Sperrungen von offiziellen Wanderwegen bzw. dem Neckarsteig kommen kann.
Eine genaue Vorankündigung einzelner Sperrungen ist leider nicht möglich, da der Zeitpunkt der Befliegungen stark von der Witterung abhängt. Wir bitten alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher daher um erhöhte Aufmerksamkeit, Beachtung der Absperrungen und Hinweise vor Ort sowie um Verständnis für diese wichtige Maßnahme zum Schutz unseres Waldes.
Umleitung bei Gundelsheim
Im Bereich der Himmelsleiter zwischen Michaelsberg und Gundelsheim hat es einen Erd- und Mauerrutsch gegeben, wodurch der Wanderweg schon seit längerem nicht begehbar ist. Aus Sicherheitsgründen wurde eine Umleitung eingerichtet, um Ihre Wanderung zu ermöglichen.
Hinweis: Um den QR-Code Michaelsberg zu nutzen, sollten Sie etwa 50 m dem Neckarsteig folgen um danach wieder zur ausgeschilderten Umleitung zurückzugehen.

Hangrutsch zwischen Burg Stolzeneck und Reihersee
Auf der Etappe Eberbach - Neunkirchen hat es zwischen der Burg Stolzeneck und dem Reihersee einen Hangrutsch gegeben. Der Weg ist noch nicht gesperrt, wir bitten aber um erhöhte Vorsicht, da der Weg nicht gesichert ist.
Eine Umleitung ist über die örtlichen Wanderwege des Naturparks Neckartal-Odenwald und den HW 25 möglich.